POP-UP’s @skulpturgalerie
Neues Pop-Up-Format
Die skulptur-galerie präsentiert erstmals eine Reihe von Pop-up-Ausstellungen – In dichter Folge und am gewohnten Ort zeigen wechselnde Positionen die Vielfalt und Lebendigkeit zeitgenössischer, regionaler Praxis. Die Reihe lädt dazu ein, bekannte Räume neu zu sehen und vielfältige, regionale und junge Positionen kennenzulernen.
Hair out of the Closet – Hanna Frey
Fr., 2.5.–So., 04.05.
Eröffnung: 02.05. – 19.00h
Schönheitsnormen wandeln sich, doch gesellschaftliche Zwänge bleiben. Hair out of the Closet macht Behaarung sichtbar – als ästhetisches Element, als Zeichen von Kontrolle und Befreiung.
Ein menschenhoher Kasten, aus dem wellenförmig Haare fließen, durchbricht den privaten Raum. Fotografien und ein Video zeigen Körper in ihrer Vielfalt und hinterfragen gängige Ideale.
vanished
Fr., 9.5.–So., 11.05.
Eröffnung: Fr., 9.5 – 19.00h
Erstmalig gastiert das Pop-up-Ausstellungsformat „vanished“ vom 9. bis 11. Mai in der skulptur-galerie. Die Ausstellung mit dem Titel „pearly gates“ vereint die Arbeiten der Münsteraner Künstler:innen Isabel Schober und Adrian Ferdinand in einem Dialog.
Die Kombination beider Positionen, untermalt mit einem Set der Osnabrücker DJ maddog am Eröffnungsabend, erzeugt eine besondere Stimmung für Besuchende.
(gefördert von der Stadt Osnabrück und vom Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.)
Building Bridges 2025
Fr., 16.05.–Sa., 24.05.
Eröffnung: Fr., 23.05. – 19:00h
Im Rahmen des Künstleraustauschs mit unserer Partnerstadt Derby (GB) erhalten Künstler:innen aus beiden Städten in der skulptur-galerie den Raum, gemeinsame Themen zu erkunden und dazu auszustellen.
Ein residency program mit ArtCore (GB), Kunstraum hase29 und skulptur-galerie, Osnabrück, mit den Künstler:innen Tim Baker and Venus Bhejati aus Derby, Cansu Timur und Joost H. Becker aus Osnabrück.
(gefördert von der Stadt Osnabrück)
Skulptur-Camp
Fr. 16.–Sa.24.05.
Eröffnung: Fr., 23.05. – 19:00h
In Zusammenarbeit mit den Jugend-Kultur-Tagen 2025 und dem Haus der Jugend werden in einem „Skulptur-Camp“ junge Menschen an 3-4 Tagen Skulpturen aus Schrott herstellen. Täglich werden die Jugendlichen ihre Zwischenergebnisse im Raum der skulptur-galerie zeigen. Die künstlerischen Ergebnisse des „Skulptur-Camps“ werden ab dem 10.06. in einer Ausstellung im Glasraum der Kunstvermittlung skulptur-galerie, Dielinger Str. 21. zu sehen sein.