Vergangenes

„DREIDIMENSIONAL“

JOACHIM JURGELUCKS

JOACHIM JURGELUCKS : „Form und Linie“

HILTRUD SCHÄFER

DAS ZISCHEN DER RASEN IM SOMMER – KÜNSTLERISCHE ANNÄHERUNG AN JONI MITCHELL

JOSHUA SASSMANNSHAUSEN

JOSHUA SASSMANNSHAUSEN: „D. FUGE“ polyphone Mehrstimmigkeit  – Materialien, Töne Skulptur, Objekte und Mixed Media

HEIKO BÖRNER

„Die Werke des Bildhauers Heiko Börner thematisieren einerseits Bewegung, andererseits statische Formen. Die Darstellung des naturgetreuen Abbildes als perspektivisches Daseinsbild mit sorgfältig entwickelten, räumlich geordneten Schichten ist nicht relevant für Börner.