• Instagram
  • Facebook
skulptur-galerie.de
  • skulptur galerie
    • Über Uns
    • Förderer
    • Mitglied werden
    • Artist Austausch – Artcore
  • Aktuelle Ausstellung
  • Pop-Up’s
  • Vorschau
  • Vergangenes
  • Fotos
  • Kontakt / Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Petra Höcker »Wandlung«

Vernissage: Freitag, 6. September 2024, 19.00 Uhr.


etwas wird verwandelt
etwas entsteht
etwas bewegt sich im Raum
etwas strömt von innen nach außen etwas zerbricht
etwas fließt zusammen und verbindet sich neu


Petra Höcker zählt zur Gruppe der prozessualen Malerinnen: Zu- nächst wird ein Set von Parametern gesetzt, also etwa die Größe der Leinwand, die Farbauswahl, eben überhaupt die materielle Basis ihrer Bilder festgelegt, sozusagen die „Zutaten“ bereitgestellt. Innerhalb dieses definierten Rahmens gibt sie sich dann in größtmöglicher Freiheit dem ergebnisoffenen Spiel malerischer Kräfte auf der Fläche des Bildgevierts hin.

Das Material wird Sparringpartner für Auge und Hand, Hingabe und Vertrauen kommen hinzu, alles fließt zusammen, überantwortet sich einem vermeintlich einfachen, in Wahrheit aber doch komplexen Pro- zess, dessen finales Ergebnis das Bild ist.

Das klingt wie ein herrlicher Kinderspaß, der es auch sein darf und vielleicht ja auch ist. Gar nicht so einfach ist es allerdings, sich in die- sen Prozess so angstfrei und gelöst hineinfallen zu lassen, wie Petra Höcker es offensichtlich vermag.

Und es ist ganz erstaunlich, welche Ergebnisse dieser buchstäbliche „Work-Flow“ zeitigt:
Phantastische Aktionslandschaften entstehen, die, ganz Kunst-ge- mäß, zunächst nichts weiter wollen, als sich selbst bedeuten. Doch die Assoziationsmaschine Mensch steht bekanntlich nie wirklich still, in jede ihrer malerischen Konstellationen lassen sich die abgefahrensten Dinge hineinsehen: Wird da ein Boxkampf der Farbschwünge ausge- tragen? Oder sind das Spuren eines wilden Derwischtanzes? Da – ein intergalaktischer Sonnenuntergang! Oder doch ein verwunschener Tümpel? Hier scheint eine Blütenknospe aufzugehen, dort zeigt sich… ein Korallenriff! Schauen wir durch die Linse eines extraterrestrischen Megamikroskops oder auf einen Rohrschachtest? Urknall, Wetter- leuchten oder Sedimentgestein – Petra Höckers Bilder geben den wildesten Fantasien Zucker. Oder sind es gar die Gepäckscanner- Bilder eines Flughafens für ganz besondere Fluggäste – bloß: Wer reist schon mit solch abstraktem Gepäck, und wenn ja – wohin? Dann erscheinen mir plötzlich die Farbschlieren, die in einem Bild ein glutro- tes Zentrum umkreisen, als Protuberanzen, also wie die leuchten Gas- auswürfe der Sonne – eben: malerische Protuberanzen, wenn man

so will. Was will die Künstlerin uns damit sagen? In den Worten eines Kurators, die mir dazu einfallen, Ad Reinhardt im Sinn: Die Bilder haben keine Aussage, sie sind die Aussage.

Dank für große Unterstützung:

 
© Copyright - skulptur-galerie.de 2017
  • Datenschutzerklärung
distortedInstagram skulptur-galerie Osnabrück Alexej Eisner, Azim F. Becker, J Gerstenkorn, Zoé Pehlke, Clara Uhlemann Material und GrenzenMaterial und Grenzen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies und Webfonts. Bitte treffen Sie ihre Wahl.

AnnehmenAblehnenMehr erfahren

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und um Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Essentielle Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
www.tools.google.com/dlpage/gaoptout

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Ausführliche Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Datenschutzrichtlinie.

Datenschutzerklärung
Akzeptant von CookiesKeine Cookies akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen